Jahresbericht 1978
Sehr geehrte Sportfreunde liebe Sportlerinnen und Sportler!
Unser Verein betätigte sich im Jahre 1978 in vier Sektionen:
Badminton, Fußball, Schi-alpin und Leichtathletik.
Sektion Badminton
Um die Badminton-Sektion ist es derzeit leider etwas ruhiger geworden, da unsere Sektionsleiterin eine Familie, gegründet hat. Wir hoffen, daß wir trotzdem einen Weg finden werden, um diese Sektion erfolgreich weiterführen zu können.
Sektion Fußball
Die Fußballer unseres Vereines „bestritten“ einige Freundschaftsspiele und nahmen an der DSG-Landesmeisterschaft teil.
Sektion Schi-alpin
Die Schisektion konnte wiederum einen Aufschwung verzeichnen. Diese Aktivität zeigte .sich bei vielen Rennen, wo etliche recht gute Platzierungen und auch Siege auf unser Konto, gingen. Daß aber unsere Schiläufer mit den erzielten Leistungen noch nicht voll zufrieden waren, zeigten die Vorbereitungen, auf die laufende Schisaison. Die Rennläufer trainierten im Herbst mit Regina Mikula, welche im Sommer den zweiten Teil des allgemeinen Sportkurses erfolgreich beendete.
Besonders erfreulich war wieder die große Teilnehmerzahl bei den „Maria-Elender-Schimeisterschaften“ am 12.März 1978. (130 Aktive). Vereinsmeister wurden Regina Mikula und Anton Fugger. Neben diesen beiden Läufern wären noch Cornelia Kaponig, Karl Schuller, Franz Müller, Albert Gitschthaler und Robert Einspieler hervorzuheben.
Sektion Leichtathletik
Als letzte Sektion möchten wir die Leichtathletik vorstellen. Wie es die meisten von Euch sicherlich wissen, sind die Leichtathleten keinesfalls nur Sommersportler. Das Training sowie die Wettkämpfe erstrecken sich über das ganze Jahr hinweg. Unsere Athleten trainieren unermüdlich bei jeder Witterung. Bei diesen bleibt natürlich der Erfolg auch nicht aus. Im Laufe des Jahres 1978 nahmen unsere Läufer an insgesamt 57 Leichtathletikveranstaltungen, teil. Diese beinhalten alle Meisterschaften, sowie Starts im In- und Ausland.
Bei den Staatsmeisterschaften 1978 konnte Anni Klemenjak gleich drei Staatsmeistertitel erlaufen: Geländelauf, 3000m und 1500m.
Weiters konnte die Athletin bei zahlreichen Vergleichskämpfen für die österr. Nationalmannschaft hervorragend in Erscheinung treten.
Am 17. Aug. 1978, verlieh Herr Landeshauptmann Leopold Wagner, Anni Klemenjak den Sportehrenpreis des Landes, in Gold. Von den übrigen Athleten die ebenso gute Erfolge aufweisen, müssen Albert Gitschthaler, Michael Hallegger sowie die Familie Maier erwähnt werden.
Auch im abgelaufenen Jahr gab es wieder eine Leichtathletik – Großveranstaltung, den 8. internationalen Geländelauf am 15. Oktober. Daran nahmen an die 200 Läufer teil. Unser Landessportsekretär, Herr Stefan Genser sowie Herr Bürgermeister Dir. Johann Gressl, verschönerten uns mit ihrem Besuch diese Veranstaltung.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei allen Freunden und Gönnern für ihre Mithilfe und ihre finanzielle Unterstützung und hoffen so allen einen kurzen Überblick über unser Vereinsgeschehen gegeben zu haben.