Jahresbericht 1982

Sehr geehrte Sportfreunde liebe Sportlerinnen und Sportler!

Der Jahreswechsel ist immer die Zeit der Bilanzerstellung. So bringt auch unser Jahresbericht Statistik und Zahlenspielereien.
Bevor wir jedoch zum Aufzählen der sportlichen Erfolge kommen, möchten wir uns bei allen Spendern und Gönnern unseres Vereins herzlichst bedanken, die uns den Ankauf des neueren VW-Busses ermöglicht haben. Solche Unterstützung ist nur bei der Bevölkerung von Maria Elend und Umgebung zu erwarten.
Dürfen wir Ihnen nun einen kurzen Rückblick über die Tätigkeiten unserer Sektionen geben:


Sektion Eishockey

Die Eishockeymannschaft bestritt etliche Freundschaftsspiele und nahm auch an zwei Turnieren teil, wobei sie beim Turnier in St.Veit an der Glan als Außenseiter siegreich vom Eis ging. Trotz erschwerter Trainingsbedingungen auf unserem Waldteich sind die Leistungen dieser Mannschaft beachtenswert.


Sektion Fußball

Im abgelaufenen Jahr wurden 20 Spiele auf Rasen ausgetragen. Im Karawankencup konnten unsere Fußballer unter 9 Mannschaften den 4. Platz belegen. Neben diversen Hallenturnieren beteiligten sich die Fußballer auch an der Landesmeisterschaft der DSG-Vereine und konnten den beachtenswerten 3. Platz belegen. Im Frühling 1982 wurde der von den Gastmannschaften gefürchtete Fußballplatz „Jezerce“ eingeebnet und teilweise umzäunt.


Sektion Leichtathletik

Sportlich waren unsere Leichtathleten im abgelaufenen Jahr wieder sehr erfolgreich. Bei den Kärntner Landesmeisterschaften wurden drei 1. Plätze, neun 2., ein 3., drei 4. und fünf 5. Plätze erreicht. Bei den Österr. Meisterschaften konnte ein 6., ein 7. und ein 8. Platz erlaufen werden. Weiters nahmen wir das Jahr über an 33 Veranstaltungen teil. Dabei wurden 60 Erstplazierungen errungen. Führend in der Siegerliste ist Erich Kokaly mit 16. Siegen, gefolgt von Bärbl Pogelschek mit 13, Silvia Wrolich mit 7, Claudia Kunschitz, Melcher Peter und Martin Pogelschek mit je 5; Karin Kunschitz mit 3; Martin Dobernigg mit 2; Herbert Stefan, Robert Janezic, Josef Dobernigg und Elisabeth Pogelschek mit je einer Erstplazierung, wobei die Plätze 2, 3 und 4 noch häufiger von Athleten unseres Vereins belegt wurden. Mit den erbrachten Leistungen unserer Leichathletiksektion, die immer schon ein Aushängeschild war und es auch ist, können wir zufrieden sein. Der im Oktober vergangenen Jahres zum 12. Male zur Austragung gelangte Internationale Geländelauf, der auch zum Forum-Cross-Cup zählte, war wiederum ein voller Erfolg. An die 180 Läufer aus verschiedenen Nationen haben sich daran beteiligt.


Sektion Schi-alpin

Insgesamt wurde an 18 Rennen in Kärnten teilgenommen – ein Rekordergebnis, das noch nie erreicht wurde. 16 mal konnte in den einzelnen Klassen der Sieger durch Läufer unseres Vereins gestellt werden. Den Hauptanteil daran hatte Martina Ottowitz mit 6 Siegen, gefolgt von Franz Müller mit 3, Bernhard Fugger, Janko Ottowitz und Willi Hafner mit je 2 und Niko Ottowitz mit einem Sieg. Einen Höhepunkt bildete wiederum die Gemeindeschimeisterschaft, wobei wir erstmals in der Herrenklasse nicht den Sieger stellten. Die Damenwertung gewann in gewohnter Manier Martina Ottowitz, die auch mit ihrem Bruder Janko Vereinsmeister wurde.


Sektion Tischtennis

Unsere Tischtennisspieler beteiligten sich an zwei Turnieren im Gemeindebereich, wovon eines durch Robert Einspieler gewonnen wurde.

Wir wünschen allen Sektionen auch im Jahre 1983 viel Erfolg, wobei – die DSG Maria Elend ist auch als geselliger Verein bekannt – die Pflege der Kameradschaft und des Dorfgedankens nicht zu kurz kommen sollen.

Trotz des äußerst erfreulichen Sammelergebnisses, durch das wir in die Lage versetzt wurden, einen neueren Transporter anzuschaffen, dürfen wir unsere Mitglieder bitten, ihre Verbundenheit mit der DSG auch nach außen hin zu dokumentieren und den Mitgliedsbeitrag, der für Einzelpersonen S 100,- und für Familien S 200,- pro Jahr beträgt, zur Einzahlung zu bringen. Zu diesem Zwecke schließen wir Zahlscheine bei und bedanken uns im vorhinein.