Jahresbericht 2000

Sehr geehrte Sportfreunde liebe Sportlerinnen und Sportler!
Auch in diesem Jahr können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und geben einen Kurzbericht der einzelnen Sektionen:

Sektion Eisstock (Sektionsleiter Kunschitz Arthur):

Dank der beständigen Minusgrade konnten alle ortschaftsbezogenen Meisterschaften ausgetragen werden, an der die Eisschützen beteiligt waren.
Bei den DSG-Landesmeisterschaften am 11.3. gelangt ein Hattrick. Von vier Moarschaften wurden die Plätze 1, 2, 3 und 8 errungen. DSG-Landesmeister ist die Moarschaft mit Reichmann Herbert, Struger Heinz, Legat Franc und Painter Karl.
Bei den Kegelmeisterschaften der ortsansässigen Vereine am 22.6. belegte die Herrenmannschaft den 2. und die Damenmannschaft den 10. Platz.

Sektion Fußball (Sektionsleiter Struger Heinz):

Die letzte Fußballsaison im Karawankencup wurde mit dem 6. Gesamtrang aus 18 Spielen beendet.
Im 25. Bestandsjahr des Karawankencups liegen unsere Fußballer nach der Herbstrunde wiederum auf dem 6. Gesamtrang. Im Winter wurde ein international ausgetragenes Hallenfußballturnier in Villach mit 18 Mannschaften besucht und der ausgezeichnete 5. Platz erzielt.

Sektion Gymnastik – „fit und beweglich“: (Sektionsleiter Dobernigg Josef)

Der im Winter begonnene Fitnessaufbau wurde in diesem Jahr in den Sommermonaten zu einem Läufertreff gestaltet. Der harte Kern trifft sich wöchentlich montags im Gymnastikraum der Volksschule um 20.00 Uhr.

Sektion Leichtathletik: (Sektionsleiter Müller Josef)

In diesem Jahr wurden 44 Veranstaltungen besucht u.a. die Kärntner Meisterschaften, Österreichische Meisterschaften, International ausgeschriebene Läufe und Marathons. Die DSG Maria Elend stellt sechs Kärntner Meister, drei Vizemeister, vier Drittplatzierte, drei Viertplazierte, drei Fünfplazierte und drei Sechsplazierte. Bei den Österreichischen Meisterschaften wurde ein zweiter und zwei dritte Plätze erlaufen.
Hervorheben wollen wir unseren Marathonmann und mittlerweile Vater gewordenen Erich Kokaly, der in diesem Jahr drei Marathons bestritten hat (Wien; 2:21:43 / 3. Platz, Klagenfurter Nachtmarathon: 2:25:27 / 3. Platz, Wachau Marathon: 2:22:45 / 2. Platz sowie der Sieg beim internationalen Welser Halbmarathon in der Zeit von 1:06:20).
Am 30.4. wurde der fünfte Internationale Narzissenblütenlauf und der Kinder- und Schülerlauf ausgetragen, an dem wir sogar Teilnehmer aus der Ukraine begrüßen konnten.

Sektion Schi-alpin: (Sektionsobmann Ottowitz Josef)

Die Schifahrer nahmen an den Union-Landesmeisterschaften, den DSG-Landesmeisterschaften, an diversen lokalen Rennen teil und konnten Spitzenplazierungen erreichen. Im Gemeindecup wurde der 1. Lauf in Kanin bestritten, das von der DSG zu veranstaltende zweite Rennen im Gemeindecup und zugleich Vereinsmeisterschaft fiel trotz bester Präparierung der Piste dem plötzlich aufkommenden Föhnsturm zu Opfer.

Weitere Aktivitäten im Jahre 2001:

4.2. Vereinsschimeisterschaften – zweites Rennen im Gemeindecup, Zwitterhügel
10. bis 17.2. Trainingswoche in Medulin (siehe Beilage)
27.2. Faschingsball im Gasthaus Auer.
10.3. Hallenfußballturnier in Villach
6.5. 6.Internationaler Narzissenblütenlauf
6.5. Kinder- und Schülerlauf
4.6. Pfingstwanderung

Zum Schluß noch eine Bitte: Dokumentieren Sie Ihre Verbundenheit mit der DSG Maria Elend durch Bezahlung des Mitgliedsbeitrages, der unverändert geblieben ist, und zwar: ATS 150,- für die Einzelperson, ATS 300,- als Familienbeitrag.