Jahresbericht 2007

„Ein Friede ist besser als zehn Siege“
(Sprichwort)

Liebe Mitglieder und Vereinsfreunde!
Der Vorstand der DSG Maria Elend wünscht allen viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr, verbunden mit der Hoffnung auf weitere gute und gedeihliche Zusammenarbeit.
Vsem članom in vsem prijateljem želimo zdravo, srečno in uspešno leto 2008.

Rückblickend betrachtet hat das abgelaufene Jahr 2007 gute Ergebnisse gebracht und auch wieder aufgezeigt, dass unser Sportverein weiterhin sehr gute und erfolgreiche Veranstaltungen durchführen kann. Wir bedanken uns bei allen Betreuern und Vereinsmitgliedern recht herzlich für die Mitarbeit im vergangenen Jahr. Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren und Gönnern für die großzügigen Zuwendungen, denn ohne Euch können keine Veranstaltungen durchgeführt werden.

Ein kurzer Rückblick über die Tätigkeiten der einzelnen Sektionen:

Sektion Leichtathletik

Die Leichtathleten haben insgesamt 59 Veranstaltungen besucht, es waren dies Kärntner und Österreichische Meisterschaften von der Kurzstrecke bis zur Marathondistanz auf der Bahn, im Gelände, auf der Straße und am Berg. Dabei wurden 6 Kärntner Meister gekürt, 7 Zweitplatzierungen errungen, 7 dritte Plätze erlaufen, 5 vierte und 5 fünfte Plätze belegt. Allein Carina Melcher hat 3 Meistertitel errungen.

Die in den letzten Jahren forcierte Nachwuchsarbeit trägt bereits Früchte; bei der überregional durchgeführten so genannten „Talenteshow“ haben die jungen Läufer der DSG etliche Stockerlplätze belegt.

Auch an dem zur Fixveranstaltung avancierten „Ironman“ im Juli jeden Jahres nehmen einige „Eiserne“ der DSG Maria Elend teil und belegen beachtliche Platzierungen.

Wie alle Jahre, wurde die Energiewoche zur Vorbereitung auf die neue Saison in südlichen und wärmeren Gefilden (Medulin, Kroatien) genutzt.

Am 20. Mai fand der 12. Internationale Narzissenblütenlauf – verbunden mit einem Kinder-und Schülerlauf – statt. Diese Veranstaltung zählt zu den bestbesuchten Bergläufen Kärntens.

Sektion Eisstock und Kegeln

Beim Vereins-Eisstockturnier am 3.2. auf dem Triebnikteich haben die Eisschützen mit dem 8. Platz das Auslangen finden müssen.

Bei der am 10. März im Gasthaus Kurath in St. Filippen durchgeführten DSG-Landesmeisterschaft haben 4 Moarschaften teilgenommen.

Am 7. Juni fand das 21. Vereinskegelturnier statt, bei dem unter 11 Mannschaften die Herren der DSG den 4. Platz und die Damen der DSG den ausgezeichneten 8. Rang erkegeln konnten.

Sektion Schi alpin

Der milde Winter und der späte Schneesegen haben im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen zunichte gemacht (Vereinsmeisterschaft, Gemeinde-Schi-Meisterschaft, DSG-Landesmeisterschaften). Trotz dieser widrigen Verhältnisse haben Mitglieder der Fam. Ottowitz aus Greuth an diversen Rennen teilgenommen und beachtliche Erfolge eingefahren.

Sektion Kultur und Freizeit

Pfingstwanderung am 28. Mai zum Kathreinkogel mit Besuch der urgeschichtlichen Ausgrabungen.

Theaterbesuch am 16. August im Articello mit der Veranstaltung „piano und forte“

Sportlerbesinnungstag am 9. November im Diözesanhaus

Vorgesehene Veranstaltungen 2008:

• Trainingslager Medulin vom 16. bis 23. Februar
• Vereinsschimeisterschaften
• Pfingstwanderung am 12. Mai
• 13. Int. Narzissenblütenlauf am 18. Mai
• Kegelturnier am 22. Mai
• Fußballturnier (Juni, Juli oder August?)

Allgemeines:

In der Beilage finden Sie die Einladung für die Jahreshauptversammlung und den Zahlschein für die Entrichtung des Mitgliedsbeitrages.

Wir bitten Sie, die Verbundenheit mit der DSG Maria Elend damit zu bekunden, dass Sie den Beitrag, der € 11,- für die Einzelperson und € 22,- als Familienbeitrag beträgt, zur Einzahlung zu bringen.