Jahresbericht 2008

„Vernunft ist manchmal nichts anderes als Mut zur Feigheit“,
sagt G. B. Shaw

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Sportvereins!
Der Vorstand bedankt sich bei Ihnen, unseren Gönnern und Sponsoren, für die Treue und Unterstützung und wünscht Glück, Gesundheit und Erfolg im Neuen Jahr.
Vsem članom in vsem prijateljem želimo zdravo, srečno in uspešno leto 2008.

Wie jedes Jahr, so möchten wir auch heuer einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres geben.

Sektion Leichtathletik

Im abgelaufenen Jahr wurden von den Leichtathleten insgesamt 63 Laufveranstaltungen im In- und benachbarten Ausland besucht. Bei den durchgeführten Meisterschaften wurden 8 Kärntner Meister, 6 Vizemeister, 8 Drittplatzierungen, 8 vierte Plätze, 3 fünfte und ein sechster Platz erreicht. Maßgeblich für diese Erfolge waren die Läuferinnen Melcher Carina, Kautz Hannah, Petschnig Heidi, Kruschitz Andrea, Lippe Bernhard, Tusch Christian, Matitz Lukas, Müller Andreas, Martinschitz Manuel und Kautz Fabian verantwortlich. Letzterer verzeichnete die beste Leistungssteigerung auf allen von ihm gelaufenen Strecken. Diese Athleten bewältigten Strecken von 100 m bis zum Marathon (42,2 km). Ein Teil der Grundlagen für die Leistungen wurde im alljährlichen Trainingslager während der Energiewoche im Süden Istriens gelegt. Der Verein verfügt auch über zwei erfolgreiche Ironmen (Kogler Klaus u. Petschnig Franz). Der 13. Narzissenblüten-, Kinder- und Schülerlauf am 18. Mai ist bei strömendem Regen über die Bühne gegangen, dennoch war ihm ein voller Erfolg beschieden.

Sektion Eisstock und Kegeln

Am 2. Februar wurde auf dem Triebnikteich das Vereinseisstockturnier mit den 10 ortsansässigen Vereinen durchgeführt, die Moarschaft der DSG belegte den 3. Gesamtrang. Am 15. März fand auf der Kunsteisbahn des Gasthauses Kurath in St. Filippen die DSG-Landesmeisterschaft statt, an der von unserem Verein 4 Moarschaften teilgenommen haben. Am 22. Mai wurde das traditionelle Vereinskegelturnier im Gasthaus Oberwirt abgehalten, unter den 12 angetretenen Mannschaften belegte die erstarkte Damenmannschaft der DSG den ersten Platz, die Männer mussten sich mit Rang fünf zufrieden geben.

Sektion Fußball

Am 13. Juli veranstaltete unser Verein im Karawankenstadion Jezerce ein Kleinfeld- fußballturnier, bei dem uns der Wettergott leider nicht gnädig gestimmt war. Trotzdem konnte die Veranstaltung zur vollsten Zufriedenheit der teilnehmenden Mannschaften durchgeführt werden. Maßgeblich am Zustandekommen dieser Veranstaltung waren die „Jungen“ Sektionsleiter Thomas Wrolich und Klaus Zwittnig beteiligt.

Sektion Schi alpin

Aufgrund des Schneemangels wurden nur wenige Aktivitäten gesetzt, die Vereins-, Gemeinde- und DSG-Landesmeisterschaften mussten abgesagt werden.

Sektion Gymnastik

Unter der bewährten Leitung der staatlich geprüften Trainer und Übungsleiter Dobernigg Josef und Niedermühlbichler Willi fanden und finden Donnerstags im Turnsaal der Volksschule Maria Elend Fitness-Stunden statt, die von den Kleinsten bis zu den „reiferen Semestern“ gerne angenommen werden.

Sektion Kultur und Freizeit

12.5.2008: Pfingstwanderung Tscheppaschlucht bis Gasthaus Sereinig im Bodental

1.8.2008: Besuch der Friesacher Burghofspiele (Lumpazivagabundus)

7.11.2008: Sportlerbesinnungstag im Diözesanhaus

6.12.2008: Adventwanderung

Geplante Veranstaltungen 2009:

• Trainingslager Medulin in der Energiewoche vom 7. bis 14. Februar
• Vereinsschimeisterschaften ?
• 14. Int. Narzissenblütenlauf am 17. Mai
• Kegelturnier am 11. Juni
• Fußballkleinfeldturnier (Juli oder August)
• Theatherfahrt im August

Allgemeines:

In der Beilage finden Sie die den Zahlschein für die Entrichtung des Mitgliedsbeitrages.

Wir bitten Sie, die Verbundenheit mit der DSG Maria Elend damit zu bekunden, indem Sie den Beitrag, von € 11,- für die Einzelperson bzw. € 22,- als Familienbeitrag zur Einzahlung bringen.