Jahresbericht 2009
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde“,
(Spruch aus der Mongolei)
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde des Sportvereins!
Es ist wieder an der Zeit, allen Mitgliedern, den verschiedenen Institutionen, unseren Sponsoren und Freunden des Sportvereins Rechenschaft in Form des traditionellen Jahresberichtes abzulegen und viel Erfolg im Jahre 2010 zu wünschen.
Vsem članom in vsem prijateljem želimo zdravo, srečno in uspešno leto 2010.
Wie jedes Jahr, so möchten wir auch heuer einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres geben.
Sektion Leichtathletik
Im vergangenen Jahr wurden von den Athleten 45 Läufe im Inland und benachbarten Ausland besucht, unter anderem die Kärntner Meisterschaften, Crossläufe, Straßenläufe, Marathons und Halbmarathons. Bei den Kärntner Meisterschaften wurden 5 Kärntner Meister gekürt, zwei Zweitplatzierungen, 2 dritte Plätze und 5 vierte Plätze wurden erlaufen. Zu Kärntner Meisterehren kamen in ihren Klassen: Lippe Bernhard (Cross), Petschnig Heidi (Cross), Pogelschek Martin (Cross und 10 km Straße), Tusch Christian (Halbmarathon).
Großer Erfolg war wiederum dem zum Ktn. Berglaufcup zählenden und am 17. Mai durchgeführten 14. Internationalen Narzissenblütenlauf beschieden. In diesem Rahmen fand auch ein Kinder- und Schülerlauf statt.
Sektion Eisstock und Kegeln
Beim Eisstockturnier der ortsansässigen Vereine am 17. Jänner hat die Moarschaft der DSG mit den Eisschützen Kircher Paul, Legat Franc, Painter Karl und Struger Heinz den Sieg eingefahren. Die DSG-Landesmeisterschaft wurde am 21.3. auf der Kunsteisbahn des Gasthauses Kurath in St. Filippen mit 3 Moarschaften besucht und leider nur die Plätze 6, 7 und 8 belegt. Das Vereinskegelturnier am 11. Juni wurde von einer Damen- und einer Herrenmannschaft beschickt, unter den 11 teilnehmenden Mannschaften haben die Herren den 4. und die Damen den 7. Platz belegt.
Sektion Fußball
In den Wintermonaten wurde in der Halle und ab Ostern in Jezerce trainiert Am Gemeindefußballturnier am 4.7. wurde teilgenommen, auch etliche Test- und Freundschaftspartien wurden ausgetragen. Am 22. August organisierten die Fußballer ein Kleinfeldfußballturnier, die Veranstalter mussten sich mit dem 3. Platz begnügen.
Sektion Schi alpin
Die Vereins- und Gemeindeschimeisterschaft konnte wieder mit 2 Rennen durchgeführt werden. Am 15. Februar fand das erste Rennen in Greuth statt, bei dem auch die Vereinsmeister gekürt wurden. Bei den Herren war es Joško Ottowitz und bei den Damen Anna Melicha. Gemeindeschimeister wurde am 21. Februar wiederum Joško Ottowitz.
Sektion Gymnastik
Wie schon die Jahre zuvor, finden jeden Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Maria Elend die „Fitness-Stunden“ unter der bewährten Leitung der beiden geprüften Trainer Dobernigg Josef und Niedermühlbichler Willi statt.
Sektion Kultur und Freizeit
7. August: Fahrt nach Spittal/Drau, Schloß Porcia „Viel Lärm um nichts“
17. Oktober: Anstelle der Pfingstwanderung ging es nach St. Anna am Aigen auf den
„Weinweg der Sinne“
13. November: Sportlerbesinnungstag im Diözesanhaus
12. Dezember: Adventwanderung
Geplante Veranstaltungen 2010:
• 6. bis 13. Februar: Trainingswoche in Medulin, Kroatien, Anmeldung bis 24. Jänner bei Anni Müller, Tel. 04253 2409
• 21. Februar: Vereinsschimeisterschaft (bei entsprechender Schneelage)
• 16. Mai: 15. Internationaler Narzissenblütenlauf samt Kinder- und Schülerlauf
• 24. Mai: Pfingstwanderung
• 3. Juni: Vereinskegelturnier
• 12. Juni: Durchführung der Ktn. Ministranten-Fußballmeisterschaft in Jezerce
• 31. Juli: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce
• 21. August: Geländelauf im Rahmen des Rosentaler Volkslaufcups, Triebnikteich
Allgemeines:
In der Beilage finden Sie die den Zahlschein für die Entrichtung des Mitgliedsbeitrages.
Wir bitten Sie, die Verbundenheit mit der DSG Maria Elend damit zu bekunden, indem Sie den Beitrag, von € 11,- für die Einzelperson bzw. € 22,- als Familienbeitrag zur Einzahlung bringen.