Jahresbericht 2010
45 Jahre DSG Maria Elend
„Das Leben ist zu kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, das Leben zu genießen“
(Jean Jaques Rousseau)
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde des Sportvereins!
Ein für den Verein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass dankt der Vorstand allen Mitgliedern, Sponsoren und freiwilligen Helfern für die in diesem Jahr geleisteten Einsatz – sei es manueller oder finanzieller Art – recht herzlich.
In der Beilage finden Sie die Einladung für die am 23. Jänner 2011 stattfindende Jahreshauptversammlung, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Weiters bitten wir, die Verbundenheit mit dem Verein durch die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages (€ 11,- für die Einzelperson bzw. € 22,- als Familienbeitrag) zu dokumentieren.
Wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
Vsem članom in vsem prijateljem želimo zdravo, srečno in uspešno leto 2011.
Wie jedes Jahr, so möchten wir auch heuer einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres geben.
Sektion Leichtathletik
Vom 6. bis 13. Februar wurde das traditionelle Trainingslager in Medulin aufgeschlagen. Von den Aktiven wurden insgesamt 41 Laufveranstaltungen im In- und Ausland besucht. Unsere Sportler sind sehr vielseitig; sie nahmen an Bewerben von der Kurzstrecke bis zum Marathon und sogar am Ironman teil.
Ktn. Meisterschaften: 6 Erstplatzierte mit folgenden Athleten: Tusch Christian, Petschnig Heidi, Kruschitz Andrea. Weiters 4 zweite Plätze, 2 dritte und 3 vierte.
Die Läufer sind nicht nur auf der Strasse und im Gelände zu finden, sie laufen auch Marathon auf der Chinesischen Mauer (Petschnig Alexander), sind erfolgreiche Ironmen wie Kogler Klaus und Petschnig Franz. Brandl Robert wurde bei den Österr. Bergmarathonmeisterschaften Vierter. Marathons in Graz, Wien, München, Laibach und Zagreb wurden besucht. Neben diesen Leistungsträgern sind wir auch auf unsere Jugend sehr stolz, die bei vielen Laufveranstaltungen immer auf den Stockerlplätzen zu finden ist.
Dem am 16. Mai durchgeführten 15. Internationalen Narzissenblütenlauf samt Kinder- und Schülerlauf war wiederum ein voller Erfolg beschieden, es konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Der Kinder- und Schülerlauf erfreut sich ebenfalls steigender Beliebtheit, dies zum Teil auch wegen der Superpreise, die jedes Kind erhält und diese von unserem Gönner Franz Petschnig zur Verfügung gestellt werden.
Sektion Eisstock und Kegeln
Durch die widrigen Witterungsverhältnisse konnten auf heimischem Eis keine Wettkämpfe ausgetragen werden. Zwei Moarschaften beteiligten sich an den DSG-Landesmeisterschaften auf der Kunsteisbahn des Gasthauses Kurath in St. Filippen und landeten mangels Trainingsmöglichkeiten nur unter den „top ten“.
Das Vereinskegelturnier wurde am 3. Juni von je einer Damen- und Herrenmannschaft beschickt, eine Platzierung im Mittelfeld wurde belegt.
Sektion Fußball
Die Fußballer beteiligten sich am Gemeindefußballturnier, führten am 12. Juni die Kärntner Ministrantenfußballmeisterschaft durch und organisierten am 31. Juli ein Kleinfeldfußballturnier mit 10 Mannschaften. Die Ministranten, zum Großteil Mitglieder der DSG Maria Elend, gingen als Sieger vom Platz, beim Kleinfeldturnier landete die Heimmannschaft im Mittelfeld.
Sektion Schi alpin
Die Vereins- und Gemeindeschimeisterschaften wurden am 21. Februar am Zwitterhügel durchgeführt. Vereinsmeister wurden Anna Melicha und Joško Ottowitz.
Sektion Gymnastik
Im abgelaufenen Jahr wurden jeden Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Maria Elend unter der bewährten Leitung der staatlich geprüften Lehrwarte Dobernigg Josef und Niedermühlbichler Willi sowohl für die junge Generation als auch für die reiferen Semester Fitnessstunden abgehalten
Sektion Kultur und Freizeit
Pfingstwanderung auf die Rasburg am 24. Mai
Theaterfahrt nach Klagenfurt zum Stück „Der Geizige“ am 9. Juli
Sportlerbesinnungstag am 12. November
Adventwanderung mit der DSG Kärnten am 11. Dezember
Geplante Veranstaltungen 2011:
• Jahreshauptversammlung am 23. Jänner 2011 im Gasthaus Auer
• 12. bis 19. Februar: Trainingswoche in Medulin, Kroatien, Anmeldung bis 20. Jänner bei Anni Müller, Tel. 04253/2409
• 27. Februar: Vereinsschimeisterschaft (bei entsprechender Schneelage)
• 15. Mai: 16. Internationaler Narzissenblütenlauf samt Kinder- und Schülerlauf
• 13. Juni: Pfingstwanderung
• 23. Juni: Vereinskegelturnier
• 31. Juli: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce
• Juli oder August 2011: Theaterfahrt