Jahresbericht 2012
„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt“
( Gotthold Ephraim Lessing )
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!
Das vergangene Jahr war für die Vereinsgeschichte ein bedeutendes – denn seit der Gründung wurden die meisten Veranstaltungen durchgeführt. Von dieser Stelle aus möchten wir uns für die tatkräftige Mitarbeit bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, denn ohne eine finanzielle Basis können derartige Veranstaltungen nicht durchgeführt werden
Zahvaljujemo se pri vseh naših prijateljih in želimo zdravo in srečno novo leto.
Durchgeführte und besuchte Veranstaltungen im Jahre 2012:
11. Februar: Eisstockturnier der ansässigen Vereine. Die Moarschaft mit Kircher, Legat, Fugger Rudi und Rupp Oswin belegten den 3. Platz.
11. bis 18. Februar: Trainingslager in Medulin, Kroatien.
26. Februar: Die Vereinsschimeisterschaft konnte mangels Schneelage in Greuth nicht durchgeführt werden. Diese wurde im Bodental im Rahmen der Rennen zum Südkärntner Pokal ausgetragen. Vereinsmeister wurden Kautz Hannah und Ottowitz Joško. Die Schifahrer beteiligten sich auch den weiteren Rennen im Rahmen des Südkärntner Pokals und am Gemeindecup.
4. März: Kärntner Crossmeisterschaften
Mit dieser Meisterschaft wurde im Feriendorf Wahaha die Leichtathletiksaison eingeläutet. Viele Läufer nutzten das gute Wetter und die tolle Strecke für eine Formüberprüfung. Allein vom Veranstalter nahmen 35 Aktive (von den Kleinsten bis zu den reiferen Semestern) an diesem Bewerb teil und holten für die DSG Maria Elend 6 Meistertitel. Auch das Medienecho war entsprechend, zumal neben den vielen Vertretern der beiden Gemeinden St. Jakob und Feistritz auch der Herr Landeshauptmann dieser Veranstaltung einen Besuch abstattete.
10. März: DSG-Landesmeisterschaften im Eisstockschießen
Von unserem Verein wurden 4 Moarschaften gestellt, die mit den Platzierungen 2, 9, 11 und 13 die Heimreise antraten.
28. April: An diesem Tag wurde der 17. Internationale Narzissenblütenlauf samt Kinder- und Schülerlauf durchgeführt. Die neue Strecke, die im vergangenen Jahr kurzfristig gewählt werden musste, hat dem Veranstalter und den Läufern besser entsprochen, sodass in Hinkunft dieser Lauf im Feriendorf Wahaha starten und das Ziel beim Forsthaus Steiner auf dem Muschenik liegen wird.
28. Mai: Pfingstwanderung in die Keltenwelt nach Frög.
7. Juni: Vereinskegeln bei der Radlerrast in St. Oswald. Es war kein guter Tag für unsere Damen- und Herrenmannschaft, es wurden nur die Plätze 10 und 12 erreicht.
16. Juni: Gemeindefußballturnier. Unsere Fußballmannschaft belegte bei diesem gut besuchten Turnier den 8. Gesamtrang.
23. Juni: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce. Dieser Veranstaltung war wiederum ein voller Erfolg beschieden; die teilnehmenden Gruppen rekrutierten sich ausschließlich aus den Ortsteilen und Ortschaften unserer Gemeinde, die Pflege der Freundschaft untereinander war zu spüren.
23. August: Theaterfahrt zum Schloss Albeck, hier wurde das Stück „Don Quijote“ zum besten gegeben. Die Teilnehmer füllten einen großen Bus der Fa. Stefaner.
10. November: Durchführung des Crosslauf-Finales im Wahaha-Cup 2012.
8. Dezember: Die geplante Adventwanderung musste wegen des schlechten Wetters abgesagt werden.
Das vergangene Jahr war für unsere Leichtathleten besonders erfolgreich. Es wurden insgesamt 52 Laufveranstaltungen besucht und nachstehende Platzierungen erlaufen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die „Stockerlplätze“ zumindest verdoppelt.
2011: Erstplatzierungen 33, zweite Plätze 42, dritter Rang 32
2012: Erstplatzierungen 86, zweite Plätze 61, dritter Rang 62
Diese Erfolge sind zum Großteil auf die konsequente Nachwuchsarbeit zurückzuführen, die von den Trainern Melicha Anna und MörtI Achim betrieben wird. Herzlichen Dank für euren selbstlosen Einsatz!
Termine 2013:
• 9. bis 16. Februar: Traininigslager in Medulin, Kroatien
• 24. Februar: Vereinsschimeisterschaft in Greuth
• 27. April: 18. Internationaler Narzissenblütenlauf, Kinder- und Schülerlauf, Feriendorf Wahaha
• 20. Mai: Pfingstwanderung
• 30. Mai: Vereinskegeln
• 22. Juni: Kleinfeldfußbailturnier in Jezerce
• im August: Theaterfahrt
• 22. November: Sport Besinnungstag
• 14. Dezember: Adventwanderung
In der Beilage finden Sie den Zahlschein für die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages, der € 15,- für die Einzelperson und € 30,- als Familienbeitrag beträgt.
Danke für Ihre Treue zur DSG Maria Elend!