Jahresbericht 2013
Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue; und war es schlecht, dann erst recht!
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!
Das abgelaufene Jahr war für den Sportbetrieb des Vereins wiederum recht erfolgreich, dies ist vor allem auf die ehrenamtliche Tätigkeit der Trainer und Funktionäre, aber auch auf das Verständnis der Eltern zurückzuführen.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Mitarbeitern und den vielen freiwilligen Helfern bedanken und wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.
Vsem našim prijateljem in dobrotnikom želimo zdravo in uspešno leto 2014.
Herzlich begrüßen wir die unserem Verein beigetretenen neuen Mitglieder und wünschen ihnen alles Gute.
Die im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen waren:
9. bis 16. Februar: Trainingslager in Medulin, Kroatien
17.Februar: Eisstockturnier der ortsansässigen Vereine mit 9 Moarschaften; die Mannschaft der DSG mit Kircher Pepo, Legat Franc, Painter Karl und Müller Josef belegten den 2. Platz.
24. Februar: Erstmals in der Vereinsgeschichte musste die Schimeisterschaft auf Grund des starken Schneefalls am Vortag abgesagt werden.
9. März: DSG-Landesmeisterschaft im Eisstockschießen. Die beiden teilnehmenden Moarschaften haben sich wacker geschlagen und die Plätze 9 und 10 belegt.
27. April: Durchführung des 18. Internationalen Narzissenblütenlaufes samt Kinder- und Schülerlauf.
20. Mai: Pfingstwanderung zur Humkirche über den Petelin mit einem anschließenden Einkehrschwung beim Bergführer Peter Kautz.
23. Juni: Kleinfeldfußballtumier in Jezerce mit 10 Mannschaften.
12. Juli: Theaterfahrt in die Wiesenarena Magdalensberg mit Besuch der Aufführung „einmal ist keinmal“.
15. Oktober: Durchführung der Bezirksmeisterschaften im Crosslauf der Schulen des Bezirkes Villach Stadt und Villach Land.
22. Oktober: Durchführung der Landesmeisterschaften im Crosslauf.
9. November: Durchführung des Crosslauf-Finales im Wahaha-Cup 2013.
22. November: Sport Besinnungstag in Klagenfurt.
14. Dezember: Teilnahme an der Adventwanderung.
Die aktivste und stärkste Sektion unseres Vereins – die Leichtathleten – haben im vergangenen Jahr an 63 Läufen teilgenommen. Während die erwachsenen Läufer bei Marathons, Halbmarathons, Bergläufen und Ironman „abgeräumt“ haben, waren wir mit den Kindern und Jugendlichen bei zahlreichen Läufen in Kärnten und Umgebung vertreten. Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen:
95 Erstplatzierungen, 85 zweite Plätze und 52 dritte Plätze.
Diese ausgezeichneten Ergebnisse sind auf das konsequente Training, das mindestens dreimal pro Woche geboten wird, zurückzuführen. Hervorheben möchten wir unsere beste kärntner Bergläuferin Heidi Petschnig, die auch Österreichische Crossmeisterin wurde.
Termine 2014:
• 7. bis 14. Februar: Trainingslager in Medulin, Kroatien
• ???: Vereinsschimeisterschaft in Greuth
• 9. März: Kärntner Meisterschaften im Crosslauf und Finale des Int. Crosscups 2013/2014
• 16. März: Österreichische Staatsmeisterschaften im Crosslauf
• 5. April: Jahreshauptversammlung – gesonderte Einladung folgt
• 9. Juni: Pfingstwanderung
• 19. Juni: Vereinskegeln
• 21. Juni: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce
• im Juli oder August: Theaterfahrt
• 8. November: Wahaha-Cup-Finallauf
Ihre positive Rückmeldung in finanzieller Form durch die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages ist die Bestätigung unserer Arbeit und zusätzliche Motivation, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Herzlichen Dank für Ihre Treue! (Mitgliedsbeitrag € 15,- für die Einzelperson bzw. € 30,– als Famlienbeitrag.