Jahresbericht 2014

Die Zukunft kann man am besten vorhersagen, wenn man sie selbst gestaltet.
(Joan Fourastie)

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!

Spoštovani člani, dragi prijatelji!

Wir können auf ein höchst aktives Jahr 2014 zurückblicken. Zu Beginn unseres Berichtes möchten wir uns bei all jenen bedanken, die ihren Beitrag zu diesem Erfolg geleistet haben. Ihr seid die „Heinzelmännchen“, ohne deren Hilfe der Sportbetrieb nicht möglich wäre. Ein Wort des Dankes gilt allen unseren Sponsoren, Gönnern und öffentlichen Stellen für deren finanzielle Unterstützung.

Herzlich begrüßen wir auch die unserem Verein beigetretenen neuen Mitglieder und wünschen ihnen alles Gute.

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten äußeren Bedingungen wurden am 16. März 2014 die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. An dieser Veranstaltung haben sich mehr als 500 Läuferinnen und Läufer beteiligt.

Eine Woche vorher wurde der „Probelauf im Rahmen der Kärntner Crosslaufmeisterschaften, ebenfalls im Gelände des Feriendorfes Wahaha durchgeführt.

Mit unserer erfolgreichen Läufertruppe haben wir insgesamt 61 Läufe, wie Volksläufe, Crossläufe, Berg- und Straßenläufe, Halbmarathons, Marathons und Triathlons besucht und es waren etliche Läufer immer auf den Stockerlplätzen zu finden.

Bei den Kärntner Meisterschaften wurden 12 Erstplatzierungen, 13 zweite und 13 dritte Ränge erlaufen. Unsere Athleten haben die Marktgemeinde St. Jakob bei neun Läufen im Rahmen der „gesunden Gemeinde“ vertreten und gute Platzierungen belegt.

Unsere „grande dame“ Heidi Petschnig holte sich zum zweiten Mal neben etlichen Kärntner Meistertiteln auch den Österreichischen Crosslauftitel in ihrer Klasse.

Es gab in diesem Jahr auch kulturelle Glanzpunkte, wie die Theaterfahrt nach Friesach oder aber „bewegte“ Tage bei der Pfingstwanderung auf die Rossalm.

Weiters haben Vereinsmitglieder beim traditionellen Eisstockturnier am 29. März sowie beim Kleinfeldfußballturnier in Jezerce teilgenommen.

Am 5. April wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten, bei der der amtierende Vorstand im Großen und Ganzen für weitere drei Jahre bestätigt wurde. Es freut uns, dass sich doch einige jüngere Mitglieder bereit erklärt haben, sich in den Vorstand wählen zu lassen und eine Funktion zu übernehmen.

Termine (zum Teil noch vorläufige) für 2015

7. bis 14. Februar: Energiewoche – Trainingslager in Medulin, Kroatien

22. Februar: Vereins-Schimeisterschaft auf dem Zwitterhügel

27. März: Tag der offenen Tür im Hause Maria Elend 181

im März : DSG-Landesmeisterschaft im Eisstockschießen

25. Mai: Pfingstwanderung

4. Juni: Vereinskegeln

28.Juni: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce

im August : Theaterbesuch

26. September: Finallauf im Rahmen des Ktn. Berglaufcups

September/Oktober: Jubiläumssitzung anlässlich des 50 jährigen Bestandes des Sportvereins DSG Maria Elend/Podgorje

im November: Sport Besinnungstag in Klagenfurt

im Dezember: Teilnahme an der Adventwanderung

Um den Sportbetrieb aufrecht erhalten zu können, müssen wir beachtliche Mittel einsetzen. Daher bitten wir Sie, Ihre Verbundenheit mit dem Sportverein durch Bezahlung des Mitgliedsbeitrages zu dokumentieren, der unverändert € 15,- für die Einzelperson bzw. € 30,- als Familienbeitrag beträgt.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2015 und verbleiben mit sportlichen Grüßen