Jahresbericht 2015

50 Jahre DSG Maria Elend / Podgorje

Keinen verderben zu lassen, auch nicht sich selber. Jeden mit Glück zu erfüllen, auch sich, das ist gut.
(Berthold Brecht)

Werte Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!

Spoštovaničlani, dragi prijatelji!

Für unseren Sportverein geht ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr zu Ende. Unter dem Motto „50 Jahre DSG Maria Elend/Podgorje“ wurden alle Veranstaltungen in diesem Jahr unter dieses Thema gestellt. Es waren dies vor allem die Durchführung der Bezirks- und Landesmeisterschaften der Schulen, die Schlussveranstaltung im Rahmen des Kärntner Berglaufcups, das Kleinfeldfußballturnier in Jezerce und am 3. Oktober die offizielle Jubiläumsveranstaltung aus Anlass des 50jährigen Bestandes.

Weitere Aktivitäten waren: Teilnahme am 28. Eisstockturnier der in der Gemeinde ansässigen Vereine am 3. Jänner, wobei die Moarschaft mit den Eisschützen Kircher Pepo, Obmann Müller, Legat Franc und Painter Karl als Sieger vom Eis ging. Am 4. Juni wurde das 29. Kegelturnier, das bei der Radlerrast ausgetragen wurde, besucht; auch hier ging die Crew der DSG unter 10 Mannschaften als Sieger hervor.

Die diesjährige Theaterfahrt führte in die Landeshauptstadt zur Aufführung „Eine ehrenwerte Familie“.

Am 12. Dezember wurde bei besten Wetterbedingungen erstmalig die unter der Schirmherrschaft der DSG Kärnten stehende Adventwanderung zur Bergkapelle und zur Kirche St. Oswald abgehalten. Die Gesamtorganisation übernahm Josef Gitschtaler.

Die beeindruckende Zahl von 75 besuchten Laufveranstaltungen durch unsere Läuferinnen und Läufer in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland kann sich sehen lassen. Unsere Sportler konnten heuer insgesamt 4 Österreichische und 11 Kärntner Meistertitel erlaufen. Zu diesen Erfolgen haben maßgeblich beigetragen – Albert Kokaly mit 3 Österr. und etlichen Kärntner Erstplatzierungen, der darüber hinaus auch die Österr. Bestenliste über 1.000 und 3.000 Meter in seiner Altersklasse anführt. Auch Heidi Petschnig ist Österr. Meisterin ihrer Klasse im Halbmarathon sowie Gesamtsiegerin im Kärntner Berglaufcup.

Bei den Kärntner Meisterschaften wurden weiters 11 zweite und 10 dritte Plätze erlaufen.

Die seit Jahren forcierte Kinder- und Jugendarbeit trägt schon Früchte: Bei vielen Laufveranstaltungen hat der Verein bis an die 15 Läufer gestellt und diese konnten etliche Stockerlplätze belegen. Es besteht die berechtigte Aussicht, dass aus diesen Jugendlichen auch Spitzenathleten rekrutiert werden.

Geplante Aktivitäten (zum Teil noch vorläufige) für das Jahr 2016:

7. bis 13. Februar: Energiewoche – Sport- und Erholungswoche in Medulin, Kroatien

neu: Unterbringung im ****Hotel Park Plaza Belvedere

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. Jänner 2016 bei Anni Müller, Tel. 04253 2409 od. 0681 10271443

21. Februar: Vereins- und Gemeindeschimeisterschaft auf dem Zwitterhügel

12. März: DSG-Landesmeisterschaft im Eisstockschießen

19. März: DSG-Landes-Schimeisterschaften in Zell-Pfarre/Sele-Fara

30. April: 20. Int. Narzissenblütenlauf samt Rosentaler Kinder- und Schülerlauf

Ende Juni: Kleinfeldfußballturnier in Jezerce

im August: Theaterbesuch

Nach einem arbeits- und ereignisreichen Jahr wünschen wir ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016.

Weiters sprechen wir die Bitte aus, unserem Verein auch weiterhin die Treue zu halten und mit Ihrem Mitgliedsbeitrag, der € 15,– für die Einzelperson bzw. € 30,– als Familienbeitrag beträgt, zu unterstützen.